Stammgeschlechter:
Achermann | Barmettler | Baumgartner |
Blum | Blättler | Bünter |
Ettlin | Frank | Gabriel |
Hummel | Huser | Jann |
Risi | Schmitter | Stulz |
von Holzen | Zimmermann | |
Nutzungsberechtige:
- 400 Männer und Frauen
- Der Genossenkreis umfasst die beiden Gemeinden Ennetbürgen und Buochs!
Waldfläche:
- Die gesamte Waldfläche beträgt 126ha
- Auf Ennetbürger Gemeindegebiet insgesamt 95ha
- Davon Naturwaldreservat Naswald mit 60ha
Landflächen:
Eigener Landwirtschaftsbetrieb:
- Liegenschaft Etschenried 19.5ha
Eigene Alpen:
- Am Buochserhorn (Gemeindegebiet Oberdorf) die Alpen Hüettleren, Ochsenweidli, Unter Ochsenweid und Ober Ochsenweid
- In Dallenwil/ Wolfenschiessen die Alp Wissifluh
- In Emmetten/Niederbauen die Gebäude der Alp Unterst-Hütte
Wohnbauten:
- 8 eigene Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 72 Wohnungen
Wohn- und Gewerbebauten
- Insgesamt 56 Baurechtsnehmer auf einer Gesamtfläche von 71‘000 m2
- Ein Gewerbegebäude in der Herdern
Tourismus und Sport
- Diverse Waldstrassen stehen Wanderern und Bikern zur Nutzung
- 13‘500 m2 Landflächen für Sportplätze bei den Schulhausanlagen zur Verfügung gestellt
- Öffentlicher Seezugang für die Bevölkerung im „Seeplätzli“
- Aktionariat bei den Bergbahnen Beckenried Emmetten AG und der Luftseilbahn Emmetten-Niderbauen AG
Besonderes:
Dank einer umsichtigen und nachhaltigen Bodenpolitik trug die Genossenkorporation wesentlich zur Entwicklung der Gemeinde auf dem Talboden bei. Neben der Zurverfügungstellung von Land und Infrastruktur für die politische Gemeinde, Schul- und Kirchgemeinde, wurden über Jahrzehnte viele Parzellen an Private abgegeben.
Mit der Realisierung „Wohnen im Alter“ wurden 2011 insgesamt 26 Wohneinheiten für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger erstellt.