Leitbild

Gemäss Korporationsgesetz ist die Hauptaufgabe der Genossenkorporation, das Korporationsvermögen im gegenwärtigen und zukünftigen Interesse der Bürger zu erhalten, zu verwalten und zu nutzen. Die Güter sind ungeschmälert den Nachfahren zu übergeben.

 

Die Korporation Ennetbürgen ist heute eine privatrechtliche Körperschaft des Kantonalen Rechtes.


Die Pflege und die Nutzung der Allmend und des Waldes sind auch heute noch wichtige Aufgaben der Korporation Ennetbürgen. Die Arbeiten sind notwendig, um den Schutz unserer Siedlungsgebiete und deren Bewohner gewähren zu können. In den letzten Jahrzenten haben sich die Korporationen verschiedene weitere Arbeitsbereiche zugelegt. Diese vielfältigen Aufgaben werden heute nach unternehmerischen Grundsätzen ausgeführt.

 

Die Genossenkorporation Ennetbürgen

  • nutzt und bewirtschaftet ihr Eigentum im Interesse und zum Wohle der gegenwärtigen und kommenden Genossenbürgerinnen und Genossenbürger

  • verpflichtet sich einer nachhaltigen Bodenpolitik und geht mit der Ressource Kulturland achtsam um

  • unterhält die Alpwirtschaft als kulturelles Erbe und ökologisches Kapital für nächste Generationen

  • betreibt eine schonende und umweltgerechte Nutzung ihrer Wälder und stellt diese der Allgemeinheit als Naherholungsgebiet zur Verfügung

  • fördert die Wohn-, Lebens- und Erholungsqualität in Ennetbürgen

  • setzt sich ein für eine aktive Gemeinde indem sie das soziale, kulturelle und sportliche Leben unterstützt